Impressum
Pflichtangaben nach § 5 TMG und § 2 DL-InfoV
1. Name und Anschrift des Dienstanbieters (§ 5 Abs. Nr. 1, 2 TMG)
Rechtsanwalt Christian Bachnik
Welserstr. 2
91522 Ansbach
Telefon: 0981 / 81799866
E-Mail: info@bachnik.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE366785477
2. Angabe der Kammer (§ 5 Abs.1 Nr.5a TMG)
Rechtsanwalt Bachnik gehört folgender Rechtsanwaltskammer an:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Fürther Str. 115, 90429 Nürnberg
3. Berufsbezeichnung § 5 Abs. 1 Nr. 5b TMG
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ ist in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden.
4. Berufsrechtliche Regelungen § 5 Abs. 1 Nr. 5c TMG
Für Rechtsanwalt Christian Bachnik geltend folgende Gebühren- Berufsordnungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE), Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die oben genannten Vorschriften können Sie einsehen auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de
5. Weitere Informationspflichten nach § 2 DL-InfoV (§ 5 Abs.2 TMG)
Rechtsanwälte sind gemäß der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Rechtsanwalt Bachnik verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung bei der
HDI Versicherungs AG
HDI Platz 1
30659 Hannover
Rechtsanwalt Bachnik ist die Wahrnehmung widerstreitender Interessen gemäß § 43a Abs. 4 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) untersagt. Die Prüfung, ob ein Interessenkonflikt vorliegt, wird jeweils vor der Annahme eines Mandates vorgenommen.
6. PLATTFORM DER EU ZUR AUSSERGERICHTLICHEN ONLINE-STREITBEILEGUNG
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung).
RA Bachnik ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
7. Haftung für Links
Meine Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte ist der jeweilige Betreiber der Webseiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten habe ich zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente Kontrolle dieser Seiten ist nicht möglich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich die Links umgehend entfernen.
8. Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Webseite sind sorgfältig erstellt worden, stellen jedoch keine verbindliche Rechtsberatung dar, sondern bieten lediglich erste Informationen für interessierte Leser. Eine Haftung wird für diese Inhalte deshalb ausgeschlossen. Dies gilt inbesondere für die Weiterleitung auf meine Rechtstipps auf anwalt.de. Diese Rechtstipps sind nur als eine erste Orientierungshilfe zu verstehen und ersetzen keine ausführliche Rechtsberatung am konkreten Einzelfall.